Du

wanderst lieber in Gesellschaft, Du verstehst Wandern nicht als Leistungssport, Du möchtest Menschen und Natur in deiner unmittelbaren Nachbarschaft besser kennen lernen?

Dann sollten Wir uns kennen lernen!

Komm mit auf einer unserer nächsten Wanderungen ... oder informier dich hier wer und was Wir sind.

Wir

Wir kümmern uns um Wanderwege-Markierungen, stellen Ruhebänke auf ... und wandern auch gerne im geselligen Kreis. Die Länge und Schwierigkeit unserer Touren ist so bemessen, dass auch Ältere, Familien mit 'Kind, Hund & Kegel' teilnehmen können. Gäste sind -ohne Voranmeldung oder Kosten- jederzeit willkommen.
Eine gemütliche Mittagsrast ist wesentlicher Bestandteil jeder unserer Wander-Touren.


Wandervereine sind 'außer Mode'!? Mag sein, trotzdem ist Jede/r der regelmässig mit kenntnisreichen 'Einheimischen' unsere nähere Umgebung erwandern möchte willkommen.
Und, als Mitglied macht es noch mehr Spass! Versprochen!

Mitgliedsantrag










Wanderplan 2023

Soweit nicht anders angegeben, starten wir unsere Wanderungen jew. um 10:00 Uhr vom Gemeindezentrum Lorsbach.
Kurzfristige Änderungen (i.d.R. durch Wetter oder Krankheit bedingt) vorbehalten.


Datum Kurzbeschreibung
05.02.2023Walterstein/Schinderhanneskreuz
Treffpunkt: 10.oo Uhr Gem. Zentrum. Von da laufen wir durch das alte Lorsbach, Neue Burgstraße, über den Kunosteg, Walterstein zum Schinderhanneskreuz. Mittagsrast ist in der Waldgaststätte Gundelhard. Gestärkt geht es nach Lorsbach zurück.
Schwierigkeit: mittelschwer - Wanderstrecke: ca. 6 Km - Wanderführer: Ronald Braun (Tel. 06192/21185)
05.03.2023Rund um Niederjosbach
Treffpunkt: 10.oo Uhr Bhf Lorsbach. Wir fahren mit der S 2 Richtung Niedernhausen bis Niederjosbach. Dort beginnt unsere Wanderung, die uns halbrund um die Ortschaft führt. Nach ca. 2 Stunden erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt. Mit S 2 zurück nach Eppstein mit Mittagsrast in der Gaststätte „Wunderbar Weite Welt“. Danach zurück nach Lorsbach. Gäste sind herzlich willkommen.
Schwierigkeit: mittelschwer - Wanderstrecke: ca. 6 Km - Wanderführer: Karl Schunk - Tel. 06192/27526
24.03.202319.30 Uhr JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Kolleg „Zur Turnhalle“ Hofheim- Marxheim (Wer vorher essen möchte : reserviert ab 18.oo Uhr)
02.04.2023Rauenthaler Spange
Treffpunkt: 9.30 Uhr Gem. Zentrum. Wir fahren mit Privat PKWs (Mitfahrgelegenheit) über A 66 Richtung Wiesbaden zum Wanderparkplatz Grillhütte Rauenthal, Startpunkt um 10.15 Uhr und Endpunkt unserer Rundwanderung. Per Pkw zur Gutsschänke LANGEHOF, Martinsthaler Str. 4 zum Mittagessen. Gäste sind herzlich willkommen. Bei Regen fällt die Wanderung aus.
Schwierigkeit: mittelschwer, Wanderstrecke: ca. 8,5 Km, Wanderzeit: ca. 3 Stunden, Wanderführer: Gerd Hardt (Tel. 06192/966505)
01.05.2023Der Fußballclub Lorsbach und der Taunusklub Lorsbach e.V. laden zu einer Wanderung am Montag, den 1. Mai 2023 ein
Treffpunkt: Sportplatz FC Lorsbach. Beginn der Wanderung: 10.oo Uhr. Wir wandern durch den Schinderwald zur Hammermühle und auf dem Bahnweg zurück zum Sportplatz, wo das Grillfest des FC Lorsbach stattfindet. Gäste sind herzlich willkommen.
Schwierigkeit: mittelschwer, Wanderstrecke: ca. 4 Km, Wanderzeit: ca. 2 Stunden, Wanderführer: Günter Knorr und Ronald Braun
07.05.2023Stadtwald Frankfurt
Treffpunkt: 8.45 Uhr Fahrkartenautomat Bahnhof Lorsbach. Wir fahren mit S 2 zum Hbf. Frankfurt und mit Straßenbahnlinie 17 zur Haltestelle Oberschweinstiege. Von dort wandern wir auf dem Rundweg um den Jakobi-, Försterwiesen- und Kesselbruchweiher und nehmen anschließend unser Mittagessen im Restaurant der Oberschweinstiege ein. Danach geht es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder zurück nach Lorsbach. Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderstrecke: ca. 8 Km, Schwierigkeitsgrad: leicht, Wanderführer: Ronald Braun Tel. 06192 / 21185
04.06.2023Wiesbaden-Schierstein / Biebrich
Treffpunkt: 9 Uhr Bhf. Lorsbach. Mit S 2 nach Ffm. Höchst und RB 10 zum Bahnhof Wiesbaden Biebrich. Durch den Park laufen wir zum Biebricher Schloss. Dort Mittagsrast. Gestärkt wandern wir zum Schiersteiner Hafen. Bootsfahrt mit der „Tamara“ zurück nach Biebrich. Durch den Park zum Bahnhof und Rückfahrt nach Lorsbach. Gäste sind herzlich willkommen. Bei Regen fällt die Wanderung aus.
Schwierigkeit: leicht - Wanderstrecke: ca. 9 Km - Wanderführer: Ronald Braun Tel. 06192/21185
02.07.2023Kapellenberg / Rundwanderweg
Treffpunkt: 10.oo Uhr Gem. Zentrum. Wir laufen über den Albertsweg zum Kapellenberg und weiter zurViehweide (Mittagsrast). Von dort zurück nach Lorsbach. Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei starkem Regen fällt die Wanderung leider aus.
Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer. Wanderstrecke: ca. 12 Km. Wanderführer: Karl Schunk Tel. 06192/27526
06.08.2023ACHTUNG - NEROBERG WANDERUNG FÄLLT AUS !!!!!
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, angesichts der Wettervorhersage mit Starkregen und Gewitter für unsere Wanderung Wiesbaden - Neroberg am kommenden Sonntag hat unser Wanderwart Ronald Braun beschlossen, diese ausfallen zu lassen. Sollte es wider Erwarten besser als vorhergesagt sein wollen wir vom Treffpunkt am Lorsbacher Bahnhof um 9.30 Uhr nach Kelkheim-Münster laufen und in der Gaststätte der TSG Münster zu Mittag essen - vorausgesetzt es ist so kurzfristig Platz für uns.
03.09.2023Hockenberger Mühle
Treffpunkt: 9.30 am Gemeindezentrum in Lorsbach. Wir fahren mit eigenen PKWs zum Parkplatz der Hockenberger Mühle, Hockenberger Höhe 4 in Wiesbaden-Kloppenheim. Von dort starten wir einen Rundweg durch das Wickertal, durch Wald und Feld mit schöner Sicht nach Medenbach und Auringen. Nach unserer Rückkehr zur Hockenberger Mühle nehmen wir dort unser Mittagessen ein. Gäste sind herzlich willkommen. Bei Regen fällt die Wanderung leider aus.
Wanderstrecke: ca. 6 Km, Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer, Wanderführer: Peter Runge Tel. 06192 / 27844
01.10.2023Neroberg Wanderung
Die am 6. August wegen der schlechten Wettervorhersage ausgefallene Wanderung Wiesbaden - Neroberg wollen wir am Sonntag, den 1.Oktober 2023 nachholen, zu der wir euch ganz herzlich einladen. Treffpunkt: 9.00 Uhr Fahrkartenautomat Bahnhof Lorsbach. Wir fahren mit S 2 um 9.15 nach Höchst und mit RB 10 von Gleis 6 (Achtung: Zeit für Gleiswechsel nur 6 Minuten) weiter zum Wiesbadener Hauptbahnhof. Von der Bushaltestelle fahren wir zur Talstation der Nerobergbahn und mit derselben (Gebühr 4,--) hoch auf den Neroberg. Von dort laufen wir zur russisch-orthodoxen Kirche, die wir besichtigen. Danach wandern wir zur Höhle des Wilderers Heinrich Anton Leichtweiss und weiter zum Denkmal des Naturwissenschaftlers Dr. Carl Koch. Wir wandern weiter bergab und im Nerotal angekommen nehmen wir unser Mittagessen im Cafe´& Restaurant Leichtweiss ein. Anschließend geht es mit Bus und Bahn wieder zurück. Gäste sind herzlich willkommen. Bei Regen fällt die Wanderung leider aus.
Wanderstrecke: ca. 6 Km - Schwierigkeitsgrad: mittelschwer - Wanderführer: Karl-Josef Sabel
15.10.2023Mahnmalfeier am Stockborn
05.11.2023Rund um Lorsbach
Wanderführer: Gerd Hardt
03.12.2023Advents-/Weihnachtsfeier für Mitglieder
Lokalität wird noch bekannt gegeben
03.12.2023Advents-/Weihnachtsfeier für Mitglieder
Lokalität wird noch bekannt gegeben
03.12.2023Advents-/Weihnachtsfeier für Mitglieder
Lokalität wird noch bekannt gegeben
03.12.2023Advents-/Weihnachtsfeier für Mitglieder
Lokalität wird noch bekannt gegeben
03.12.2023Advents-/Weihnachtsfeier für Mitglieder
Lokalität wird noch bekannt gegeben
03.12.2023Advents-/Weihnachtsfeier für Mitglieder
Lokalität wird noch bekannt gegeben

Weitere Auskünfte erteilt dir gerne unser Wanderwart
Ronald Braun - Am Hasenberg 12 - 65719 Hofheim-Lorsbach - 06192-21185 - wanderwart@taunusklublorsbach.de

Kontaktformular

Dein Name
Deine Email-Addresse
Deine Nachricht
Mobirise

Impressum

Dieses Impressum gilt nur für die Internetpräsenz unter der Adresse: http://www.taunusklublorsbach.de

Verantwortliche Ansprechperson: Ingrid Weber, Jahnstrasse 32, 65719 Hofheim
elektronische Postadresse: vorstand @ taunusklublorsbach . de


Eingetragen im Vereinsregister Amtsgericht Frankfurt am Main unter VR 7906 

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch
keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. 

Copyrights
alle verwendeten Fotos, soweit nicht anders angegeben:Peter Braun
Titelfoto 'Wanderschuhe': Fotolia-Lizenz

Datenschutzerklärung

Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:

1. Datenübermittlung/Datenprotokollierung
Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die ggf. einer bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

2. Nutzung persönlicher Daten
Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer Anfrage mitteilen. Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung schriftlich (z.B. per E-Mail oder per Fax) widerrufen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.

3. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten
Gemäß geltendem Recht können Sie jederzeit bei uns schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie umgehend.

4. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei Versendung sensibler Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.

5. Hinweis zu Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", d. h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie eröglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

6. Cookies
Auf einigen unserer Seiten verwenden wir sog. "Cookies", um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für die Dauer Ihres Besuchs unserer Webseite auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist.

7. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.

Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte, z.B. über unser Kontakt-Formular hier oben, an uns.

v